• Willkommen bei SOTECC

    Soaring technology.

SOTECC Sponsor D-Kader Segelflug

SOTECC unterstützt Segelflug D-Kader Baden Württemberg!

SOTECC unterstützt den D-Kader als Sponsor von neuen Jacken.…
Schempp-Hirth Arcus 20Schempp-Hirth

Haubenblitzer in jedem Neuflugzeug!

Der Segelflugzeughersteller Schempp-Hirth aus Kirchheim unter…
Haubenblitzer im Flusimulator

SOTECC Haubenblitzer im Microsoft Flight Simulator

Unser Haubenblitzer hat es in den Microsoft Flight Simulator…
Markus Geisen vor Arcus

Haubenblitzer in Südafrika

Der Haubenblitzer ist da eine äußerst sinnvolle und kostengünstige Ergänzung
Segelflugzeug Duo-Discus FES mit Haubenblitzer

Haubenblitzer auf der AERO 2022

Unser Haubenblitzer im brandneuen Duo-Discus FES von Luka…
Haubenblitzer im Segellfugzeug ArcusSchwehm/frei

Flugsport: Neustadter Segelflieger mit Haubenblitzer unterwegs

In der Zeitung " DIE RHEINPFALZ" erschien am 25.02.22 ein Artikel über die Ausstattung der Segelflugzeuge mit unserem Kollisionswarnsystem. Wir freuen uns über die gute Annahme dieser sinnvollen Sicherheitsinvestition.
Haubenblitzer im Segelflugzeug DiscusFG Heubach

FG Heubach- Haubenblitzer frisch eingebaut

Haubenblitzer frisch eingebaut Erst die…
Segelflugzeug Cockpit mit HaubenblitzerSegelfluggruppe Basel Fricktal

SGBF neu mit Haubenblitzer

Dank der vielen Sponsoren können wir auf die neue Saison hin…

Zahlen

Haubenblitzer

3000

Segelflugzeuge mit SOTECC Haubenblitzer ausgerüstet

3500 m

Sichtbarkeit

200

Segelflugzeuge mit SOTECC strobe ausgerüstet

Was unsere Kunden sagen…

Zunächst dachte ich, dass ich als typischer Segelflieger und Sparfuchs auf die connectBox verzichte. Dann habe ich mich aber nicht nur einmal dabei erwischt, dass mir erst im Flug irgendwann aufgefallen ist, dass die kleine grüne Lampe am Blitzer nicht an ist und habe den Blitzer erst irgendwann im Flug eingeschaltet. Ich war also des Öfteren eine ganze Zeit bereits ohne Blitzer geflogen, da ich bei meinem Startscan den Blitzer schlichtweg mehrmals vergessen hatte einzuschalten. Daraufhin habe ich die connectBox dann natürlich nachgerüstet und habe mich vor allem dafür eingesetzt, dass alle unsere Vereinsflugzeuge mit der connectBox ausgestattet werden, da hier die Wahrscheinlichkeit, dass man es vergisst noch viel größer ist und wohl nur ein ganz geringer Anteil der Wenigflieger es überhaupt im Flug realisieren würden, dass die grüne Lampe am Blitzer nicht an ist.

Bei unseren Flügen in den Küstengebieten in Südafrika sind wir häufig mit anderen Luftverkehrsteilnehmern – Hanggleitern, Paraglidern, Löschflugzeugen und Hubschraubern – konfrontiert, die die gleichen Rennstrecken wie wir nutzen. Fast alle ohne Flarm! Da ist das Prinzip “sehen und gesehen werden” immens wichtig für einen sichern Flug. Der Haubenblitzer ist da eine äußerst sinnvolle und kostengünstige Ergänzung unserer Ausrüstung!

Markus Geisen vor Arcus

“Vor ca. einem Jahr habe ich einen Haubenblitzer eines anderen Herstellers in meinen Flieger eingebaut, da ich es als einen sehr sinnvollen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit erachte.

Letzten Herbst hatte ich die seltene Gelegenheit beim Hangfliegen verschiedene Blitzermodelle, bei unterschiedlichen Sichtverhältnissen im direkten Vergleich im Flug zu erleben. Mich hat dabei der SOTECC Haubenblitzer durch seine Leuchtstärke verbunden mit der Farbe  am meisten überzeugt. Daher habe ich mich zu einem Wechsel entschieden und bis jetzt ausschließlich positives Feedback von anderen Piloten bekommen.”

“Das Feedback der Piloten, die mich mit dem eingebauten Warn-Blitzer von SOTECC in der Luft gesehen haben, ist äußerst positiv. Viele dieser Piloten fragen sofort nach der Adresse von SOTECC, um einen entscheidenden Schritt zu mehr Sicherheit zu machen. Ich fühle mich bei der Luftraumüberwachungen optimal unterstützt und hoffe, dass der Blitzer eine ähnliche Erfolgsgeschichte schreibt wie das FLARM seiner Zeit.”

“Das erste effektive Antikollisionslicht für Segelflugzeuge.”

“Im Frühjahr 2021 hat der Luftsportverein Rossfeld vier Haubenblitzer eingebaut. Der Sicherheitsgewinn und die Rückmeldungen sind so gut, dass wir jetzt 3 weitere Segelflugzeuge damit ausrüsten.”

“Am SOTECC Haubenblitzer gefällt mir, dass er ständig blitzt und so auch Motormaschinen, Drachen oder Gleitschirme ohne Flarm warnt. Die Bedienung könnte auch nicht einfacher sein. Dank der connectBOX muss man an keinen Schalter mehr denken. Vor allem auf den viel beflogenen Rennstrecken, wie der schwäbischen Alb, möchte ich meinen Haubenblitzer nicht mehr missen.”

“In Südfrankreich am Hang unersetzlich… hatte im März keine einzige gefährliche Begegnung.Vereinskollegen haben mir gestern Abend noch berichtet, dass sie den Blitzer beim Landen, auch gegen die untergehende Sonne deutlich gesehen haben. Für mich die Beste Investition in Sicherheit der letzten Jahre.”

Haubenblitzer im Segelflugzeug DG 100

Was unsere Kunden sagen…

“Das Feedback der Piloten, die mich mit dem eingebauten Warn-Blitzer von SOTECC in der Luft gesehen haben, ist äußerst positiv. Viele dieser Piloten fragen sofort nach der Adresse von SOTECC, um einen entscheidenden Schritt zu mehr Sicherheit zu machen. Ich fühle mich bei der Luftraumüberwachungen optimal unterstützt und hoffe, dass der Blitzer eine ähnliche Erfolgsgeschichte schreibt wie das FLARM seiner Zeit.”

“Das erste effektive Antikollisionslicht für Segelflugzeuge.”

“Am SOTECC Haubenblitzer gefällt mir, dass er ständig blitzt und so auch Motormaschinen, Drachen oder Gleitschirme ohne Flarm warnt. Die Bedienung könnte auch nicht einfacher sein. Dank der connectBOX muss man an keinen Schalter mehr denken. Vor allem auf den viel beflogenen Rennstrecken, wie der schwäbischen Alb, möchte ich meinen Haubenblitzer nicht mehr missen.”

“Vor ca. einem Jahr habe ich einen Haubenblitzer eines anderen Herstellers in meinen Flieger eingebaut, da ich es als einen sehr sinnvollen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit erachte. Letzten Herbst hatte ich die seltene Gelegenheit beim Hangfliegen verschiedene Blitzermodelle, bei unterschiedlichen Sichtverhältnissen im direkten Vergleich im Flug zu erleben. Mich hat dabei der SOTECC Haubenblitzer durch seine Leuchtstärke verbunden mit der Farbe  am meisten überzeugt. Daher habe ich mich zu einem Wechsel entschieden und bis jetzt ausschließlich positives Feedback von anderen Piloten bekommen.”

“In Südfrankreich am Hang unersetzlich… hatte im März keine einzige gefährliche Begegnung. Vereinskollegen haben mir gestern Abend noch berichtet, dass sie den Blitzer beim Landen, auch gegen die untergehende Sonne deutlich gesehen haben. Für mich die Beste Investition in Sicherheit der letzten Jahre.”

Haubenblitzer im Segelflugzeug DG 100

“Im Frühjahr 2021 hat der Luftsportverein Rossfeld vier Haubenblitzer eingebaut. Der Sicherheitsgewinn und die Rückmeldungen sind so gut, dass wir jetzt 3 weitere Segelflugzeuge damit ausrüsten.”

Wings and Wheels
Navboys

Wir unterstützen

Sponsoring der SOTECC GmbH