Unsere Meilensteine Entwicklungen Projekte
Juli 2020
SOTECC shop goes live
Unser neuer SOTECC shop geht online. Wir möchten unsere Produkte für alle zugänglich machen. Sicher, schnell und bequem.
Juni 2020
USV
Unsere neue USV (unterbrechungsfreie StromVersorgung). Eine Entwicklung für mehr Komfort beim Umschalten von Batterien. Vollautomatisch und sicher, für ein stressfreies Flugerlebnis.
Juni 2020
Mai 2020
Gründung der SOTECC GmbH
Mit der Gründung der SOTECC GmbH gelingt uns der nächste konsequente, tatkräftige Schritt.
März 2020
Dualcharge Powerbox
Kompaktes USB-Ladegerät, welches die emfpindliche Avionik moderner Segelflugzeuge nicht stört.
März 2020
Oktober 2019
Haubenblitzer
Sofort das entgegenkommende Flugzeug erkennen und nicht wichtige Sekunden verstreichen lassen, das ist unser Beitrag für mehr Sicherheit. Nach einer Entwicklungszeit von fast zwei Jahren und zahlreichen Testflügen können wir im Oktober 2019 unseren Haubenblitzer vorstellen.
März 2019
Wölbklappenanzeige
Eine kleine Anzeige für das Instrumentenbrett mit moderner Datenübertragung für sehr schnelle Reaktionszeiten.
März 2019
März 2019
Elektrisches Einziehfahrwerk auf der AERO
Präsentation des neuen Arcus bei der AERO 2019 mit dem „Elektrischen Einziehfahrwerk“, mit großem Interesse und hoher Resonanz aufgenommen.
Wir sind stolz, alle seither gebauten Arcus damit ausgerüstet zu haben.
Januar 2019
Heat detector circuit board FES
Brandmeldesystem für den FES Batteriekasten, standardmäßig in Flugzeugen mit FES verbaut.
Januar 2019
Januar 2019
Erleichterte Flugerprobung durch Airspeed Indicator
Seit Januar 2019 unterstützen wir die Schempp-Hirth Flugzeugbau GmbH mit unserer drahtlosen Messtechnik bei der Flugerprobung neuer Segelflugzeuge.
Juli 2018
Elektrisches Einziehfahrwerk
Sicherheit und Komfort. Auf Bestreben und in enger Kooperation mit unserem Partnerunternehmen Schempp-Hirth Flugzeugbau GmbH begannen wir das Projekt „Elektrisches Einziehfahrwerk“ 2018. Das Ziel war, den neuen Arcus auf der AERO 2019 mit unserem Fahrwerk ausgestattet präsentieren zu können.
Juli 2018
Anfang 2017
WingLED
Unser erstes Projekt, ursprünglich gebaut aus Interesse an Technik mit dem hier heraus resultierenden Vorsprung an unterstützender Sicherheit beim Segelfliegen..