AERO 2025 – wir sagen Danke!

Die AERO 2025 ist vorbei und wir blicken mit großer Freude auf eine erfolgreiche Messe zurück. In diesem Jahr haben wir neben unseren bewährten Haubenblitzern, den Strobes und dem ACL für Motorsegler unser neues elektrisches Fahrwerk der zweiten Generation am Arcus vorgestellt.

Dieses verfügt nun anstelle eines elektrischen Backup-Systems über ein mechanisches Entriegelungssystem, das über einen Seilzug betätigt wird. Nach der Betätigung genügt ein einziger Schalter im Cockpit, um das Fahrwerk wieder einsatzbereit zu machen. Diese Innovation ermöglicht uns nun, sowohl den Duo Discus als auch ältere Arcus-Modelle auf das elektrische Fahrwerk umzurüsten. Auch eine Umrüstung von der ersten Generation auf das neue System ist problemlos möglich.

Hier im Bild: der Seilzug zur mechanischen Entriegelung des Fahrwerks im Arcus.

Ein weiteres Highlight war die Präsentation unseres neuen Systems zur Steuerung des elektrischen Wasserablasses, der Mückenputzer, des automatischen Batteriemanagements sowie der 10 elektrischen Sicherungen. In allen von Schempp-Hirth ausgestellten Flugzeugen verbaut, konnten wir die Funktionen direkt am Flugzeug demonstrieren. Das System ist für den Einbau in alle neuen Schempp-Hirth-Flugzeuge vorgesehen und wird künftig auch als Nachrüstlösung für diese Modelle verfügbar sein.

Hier im Bild: der Homescreen der CCU mit Übersicht über Batteriestatus, Sicherungen und alle relevanten Systemzustände.

Beide neuen Systeme wurden von unseren Kunden mit großer Begeisterung aufgenommen! Für das tolle Feedback, die vielen spannenden Gespräche und das Lob zu unserem Service sowie der Produktqualität möchten wir uns ganz herzlich bedanken – aber natürlich auch für die konstruktive Kritik und die Anregungen, die wir uns zu Herzen genommen haben.

Weitere Informationen folgen in den kommenden Wochen hier auf unserer Website.