AERO 2025 – wir sagen Danke!

Die AERO 2025 ist vorbei und wir blicken mit großer Freude auf eine erfolgreiche Messe zurück. In diesem Jahr haben wir neben unseren bewährten Haubenblitzern, den Strobes und dem ACL für Motorsegler unser neues elektrisches Fahrwerk der zweiten Generation am Arcus vorgestellt.

Dieses verfügt nun anstelle eines elektrischen Backup-Systems über ein mechanisches Entriegelungssystem, das über einen Seilzug betätigt wird. Nach der Betätigung genügt ein einziger Schalter im Cockpit, um das Fahrwerk wieder einsatzbereit zu machen. Diese Innovation ermöglicht uns nun, sowohl den Duo Discus als auch ältere Arcus-Modelle auf das elektrische Fahrwerk umzurüsten. Auch eine Umrüstung von der ersten Generation auf das neue System ist problemlos möglich.

Hier im Bild: der Seilzug zur mechanischen Entriegelung des Fahrwerks im Arcus.

Ein weiteres Highlight war die Präsentation unseres neuen Systems zur Steuerung des elektrischen Wasserablasses, der Mückenputzer, des automatischen Batteriemanagements sowie der 10 elektrischen Sicherungen. In allen von Schempp-Hirth ausgestellten Flugzeugen verbaut, konnten wir die Funktionen direkt am Flugzeug demonstrieren. Das System ist für den Einbau in alle neuen Schempp-Hirth-Flugzeuge vorgesehen und wird künftig auch als Nachrüstlösung für diese Modelle verfügbar sein.

Hier im Bild: der Homescreen der CCU mit Übersicht über Batteriestatus, Sicherungen und alle relevanten Systemzustände.

Beide neuen Systeme wurden von unseren Kunden mit großer Begeisterung aufgenommen! Für das tolle Feedback, die vielen spannenden Gespräche und das Lob zu unserem Service sowie der Produktqualität möchten wir uns ganz herzlich bedanken – aber natürlich auch für die konstruktive Kritik und die Anregungen, die wir uns zu Herzen genommen haben.

Weitere Informationen folgen in den kommenden Wochen hier auf unserer Website.

Besucht uns auf der AERO 2025!

Auch in diesem Jahr sind wir gemeinsam mit Schempp-Hirth auf der AERO vertreten. Schaut gerne bei uns in Halle 1 vorbei – wir freuen uns auf euch!

SOTECC in Freudenstadt mit dabei!

SOTECC ist am 4.11.23 auf dem 80. Segelfliegertag in Freudenstadt mit dabei. Ihr findet uns am gemeinsamen Stand mit Schempp-Hirth.

SOTECC unterstützt Segelflug D-Kader Baden Württemberg!

SOTECC unterstützt den D-Kader als Sponsor von neuen Jacken. Die Partnerschaft zeigt SOTECCs Engagement für den Sport und ihre Unterstützung für junge Talente. Wir wünschen allen Piloten eine erfolgreiche Saison 2023!

Haubenblitzer in jedem Neuflugzeug!

Der Segelflugzeughersteller Schempp-Hirth aus Kirchheim unter Teck hat sich dazu entschlossen standardmäßig alle Neuflugzeuge mit unserem Haubenblitzersystem auszustatten. Ein Zeichen für das entgegengebrachte Vertrauen und die Zuverlässigkeit unseres Systems!

SOTECC Haubenblitzer im Microsoft Flight Simulator

Unser Haubenblitzer hat es in den Microsoft Flight Simulator geschafft. Hier ein paar Bilder.

Wir finden: In echt blitzt er besser.

Haubenblitzer in Südafrika

Unser Haubenblitzer kommt viel auf der Welt herum. Diesen Bericht haben wir von Markus Geisen, dem amtierenden deutschen Meister der Doppelsitzerklasse, aus Worcester in der Nähe von Kapstadt erhalten. Viel Spass bei tollen Flügen auf der Südhalbkugel.

Bei unseren Flügen in den Küstengebieten in Südafrika sind wir häufig mit anderen Luftverkehrsteilnehmern – Hanggleitern, Paraglidern, Löschflugzeugen und Hubschraubern – konfrontiert, die die gleichen Rennstrecken wie wir nutzen. Fast alle ohne Flarm! Da ist das Prinzip “sehen und gesehen werden” immens wichtig für einen sichern Flug. Der Haubenblitzer ist da eine äußerst sinnvolle und kostengünstige Ergänzung unserer Ausrüstung!

Markus Geisen

Haubenblitzer auf der AERO 2022

Unser Haubenblitzer im brandneuen Duo-Discus FES von Luka Znidarsic (LZ-Design, den Erfindern des Antriebssystem FES für Segelflugzeuge) wird gerade auf der AERO Friedrichshafen 2022 ausgestellt. LZ Design kooperiert schon längere Zeit mit SOTECC und wir freuen uns, den Haubenblitzer mit einem Werbeschriftzug auf der DUO Nase präsentieren zu dürfen.

Hier geht es auf die Facebookseite von LZ Design.

Hier geht es auf die Internetseite mit spannenden News vom FES System.

Flugsport: Neustadter Segelflieger mit Haubenblitzer unterwegs

In der Zeitung ” DIE RHEINPFALZ” erschien am 25.02.22 ein Artikel über die Ausstattung der Segelflugzeuge mit unserem Kollisionswarnsystem.

DIE RHEINPFALZ

https://www.rheinpfalz.de/lokal/neustadt_artikel,-flugsport-neustadter-segelflieger-mit-haubenblitzer-unterwegs-_arid,5333812.html

Wir freuen uns über die gute Annahme dieser sinnvollen Sicherheitsinvestition.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Installing Canopy Flasher – ACL – on a LS3a Glider!

Ein Video zum Thema Einbau eines Haubenblitzers in eine LS 3a:

Heute gibt es ein kleines Einbauvideo eines Haubenblitzers/Canopy Flash am Beispiel einer LS3-a. Der Einbau eines solchen Blitzers geht wirklich easy von der Hand und trägt aktiv zur Flugsicherheit bei. Gerade in hoch frequentierten (Segel-)flug-Gebieten wie z.B. dem Schwarzwald oder der Schwäbischen Alb ist der Sicherheitsgewinn enorm. Wer in der vergangenen Saison aktiv geflogen ist, wird sicher schonmal einem Kollegen mit Blitzer entgegen gekommen sein und diesen nicht übersehen haben 😉 Hinweis: Das Video ist weder gesponsert noch habe ich den Blitzer geschenkt oder ermäßigt bekommen. Ich hab einfach Bock auf ein Einbauvideo gehabt! 😛